Im Versicherungsumfang einer Waldbrandversicherung ist die finanzielle Entschädigung von Schäden enthalten, die durch Brand, Blitzschlag oder Explosion entstanden sind. Nützlich ist eine Waldbrandversicherung beispielsweise für stehende und wachsende Waldbestände. Tritt der Versicherungsfall ein, leistet die Waldbrandversicherung eine Entschädigungsleistung, deren Höhe sich aus der vertraglich vereinbarten Versicherungspolice ergibt. Dabei werden drei unterschiedlichen Versicherungsmethoden unterschieden: pauschale Kulturkostenversicherung, die Versicherung zum Teilwert oder die Versicherung zum Vollwert. Welche dieser Versicherungsarten für eine Waldbrandversicherung in Frage kommt, muss im Einzelfall geklärt werden.