Der Rechnungszins, welcher auch unter dem Begriff Garantiezins bekannt sein dürfte, steht buchstäblich für den Zinssatz, der als eine Art Mindestverzinsung für die Spareinlagen von Anlegern entrichtet werden muss. Das Unternehmen verpflichtet sich während der gesamten Laufzeit diesen Rechnungszins garantiert an den Kunden zu entrichten. Genau deswegen wird dieser Zins auch unter dem Begriff Garantiezins geführt. Dieser Wert bietet für Versicherungsgesellschaften eine wichtige Grundlage die für die Berechnung des wahrscheinlichen Gewinns, den eine Police erwirtschaften wird. Wichtiges Indiz für die Höhe des Rechnungszinses ist in jedem Fall der Zeitpunkt zudem die Versicherung abgeschlossen wurde. Der Grund dafür liegt bei der Neubestimmung des Zinssatzes durch das zuständige Bundesfinanzministerium, welche je nach Marktlage vorgenommen wird.