Der Begriff Haemoptyse – auch Hämoptyse – wird in der Medizin im Zusammenhang mit Krankheiten verstanden. Unter Haemoptyse versteht man einen Blutsturz. Es wird auch als Lungenbluten bezeichnet und tritt aufgrund von folgenden Krankheiten auf: Tuberkulose, Lungenkrebs, Lungenrisse, Bluterkrankheit oder Lungenembolie. Beim Blutsturz treten Blutungen aus einer Arterie aus, die durch Bluthusten erkenntlich werden. Der dabei auftretende Blutverlust kann zum Tod führen. Weitere Synonyme: Hämatemesis, Blutsturz oder Hämoptoe. Hämoptoe allerdings wird nur im Zusammenhang mit dem Aushusten größerer Blutmengen verstanden.