Pankreas ist ein medizinischer Fachbegriff. Der Begriff Pankreas bezeichnet die Bauchspeicheldrüse. Diese befindet sich im Oberbauch, zwischen Magen, Milz und der Leber. Das Pankreas ist für die Bildung von Verdauungsenzymen verantwortlich, welche im Zwölffingerdarm abgegeben werden. Diese Enzyme sind für die Spaltung von Fetten und Eiweißen sowie Kohlenhydrate der Nahrung notwendig. Auch werden in der Bauchspeicheldrüse Hormone gebildet die später in den Blutkreislauf abgegeben werden. Solche Hormone sind beispielsweise Insulin oder Glucagon, die bei der Verdauung Einsatz finden. Unterschieden wird bei der Pankreas zwischen drei Abschnitten: der Pankreaskopf, der Pankreaskörper und der Pankreasschwanz.
Wiki Information
Hier wird gerade der Begriff Pankreas erklärt. Wir hoffen, das Sie Ihre Informationen zu Pankreas hier bei uns finden, der nächste Begriff unserer umfangreichen Datenbank lautet: Ovarium
Das umfassende Lexikon vom pkv-tarifvergleich.info dient zur Informationszwecken und ist keine Anleitung zur Selbsttherapie und kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung oder Beratung. Das Lexikon wird von erfahrenen teilnehmenden Autoren nach bestem Wissen erstellt. Da es öffentlich ist, kann es jedoch falsche, unvollständige oder sogar irreführende Informationen enthalten. Als Nutzer sollten Sie deshalb alle im Lexikon enthaltenen Informationen kritisch prüfen und mit weiteren öffentlichen Quellen vergleichen.
Die Autoren und die Betreiber des pkv-tarifvergleich.info Lexikon übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unreflektierte bzw. nicht-kontrollierte Anwendung von Inhalten, Empfehlungen oder Meinungsäußerungen entstehen, die im Lexikon zu Demonstrations- oder Lehrzwecken publiziert sind. Die Angaben über Artikel oder Einsatz und zur Dosierung von Medikamenten machen, sind die persönliche Einschätzung der Autoren. Sie sind kein Ersatz für die Empfehlungen des Herstellers oder des behandelnden Arztes oder Apothekers.