Der Begriff Gastroptose wird in der Medizin verwendet. Unter der Gastroptose versteht man die Magensenkung. Bei einer Magensenkung erschlafft die am Magen befestigte Muskulatur. Mögliche Symptome können hierfür sein: Appetitlosigkeit, Druckgefühl, Schmerzen im Oberbauch, Erbrechen, Schwindelgefühl, Abmagerung und Schwächegefühl. Gegen die Gastroptose hilft beispielsweise eine Akupressur. Dabei wird der Magen langsam nach oben gepresst / geschoben, der Bauch massiert oder der sogennte Punkt „Zusanli“ gepresst und geknetet. Sofern diese Methoden über einen längeren Zeitraum kontinuierlich durchgeführt werden, lässt sich eine Besserung der Magensenkung feststellen.