Die so genannte Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie gehört nicht zu den anerkannten Behandlungsmethoden im medizinischen Bereich, sondern zählt zur Alternativmedizin. In diesem Behandlungsverfahren wird dem Patienten Sauerstoff verabreicht, und zwar in mehreren Schritten. Eingesetzt wird die Behandlung vorbeugend, aber auch zur direkten Behandlung von Krankheiten. Zusätzlich bekommt der Patient Vitamingaben nach einem bestimmten Plan und auch die Sauerstoffverabreichung erfolgt nach einem Behandlungsplan. Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie ist nach wie vor umstritten und wird daher kaum von den Krankenkassen übernommen.
Wiki Information
Hier wird gerade der Begriff Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie erklärt. Wir hoffen, das Sie Ihre Informationen zu Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie hier bei uns finden, der nächste Begriff unserer umfangreichen Datenbank lautet: sancura BKK
Das umfassende Lexikon vom pkv-tarifvergleich.info dient zur Informationszwecken und ist keine Anleitung zur Selbsttherapie und kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung oder Beratung. Das Lexikon wird von erfahrenen teilnehmenden Autoren nach bestem Wissen erstellt. Da es öffentlich ist, kann es jedoch falsche, unvollständige oder sogar irreführende Informationen enthalten. Als Nutzer sollten Sie deshalb alle im Lexikon enthaltenen Informationen kritisch prüfen und mit weiteren öffentlichen Quellen vergleichen.
Die Autoren und die Betreiber des pkv-tarifvergleich.info Lexikon übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unreflektierte bzw. nicht-kontrollierte Anwendung von Inhalten, Empfehlungen oder Meinungsäußerungen entstehen, die im Lexikon zu Demonstrations- oder Lehrzwecken publiziert sind. Die Angaben über Artikel oder Einsatz und zur Dosierung von Medikamenten machen, sind die persönliche Einschätzung der Autoren. Sie sind kein Ersatz für die Empfehlungen des Herstellers oder des behandelnden Arztes oder Apothekers.