Eine private Krankenversicherung muss mit Alternsrückstellung betrieben werden. Hier wird das Äquivalenzprinzip angesetzt. Das bedeutet, dass die Rückstellung während des ganzen Zeitraums der Versicherung der Differenz zwischen den erwartenden Versicherungsleistungen und Beiträgen für die Versicherung entspricht.